Immer

auf dem

neusten Stand.

Paronychie: Wenn der Nagelwall entzündet ist

Paronychie ist eine Entzündung des Nagelwalls, die sich unbehandelt zu einem Panaritium an Fingern oder Zehen entwickeln kann. Diese Nagelbettentzündung gehört zu den häufigsten Infektionen und tritt häufiger bei Frauen auf.

 

Eine Folge der Paronychie ist ein Panaritium. Das ist eine unspezifische, eitrige Entzündung der Finger oder Zehen, die sich aus einer unbehandelten Paronychie entwickeln kann. Um dies zu vermeiden, sollten einige vorbeugende Maßnahmen beachtet werden.

Person schneide Zähennägel

Wie entsteht eine Paronychie?

Zum Beispiel eine selbst durchgeführte Maniküre oder Pediküre kann kleine Verletzungen an den Nägeln verursachen. Durch diese offenen Stellen können Bakterien, Pilze oder Viren eindringen und eine Infektion hervorrufen.

  • Regelmäßiges Eincremen der Nägel und Nagelhaut

  • Nägel nicht rund schneiden, sondern gerade

  • Feuchte Umgebung vermeiden

  • Aggressive Maniküre oder Pediküre unterlassen

  • Das Nagelhäutchen nicht abschneiden

  • Lauwarme Hand- oder Fußbäder mit aufgelöster Kernseife oder entzündungshemmender Lösung

  • Auftragen eines Antiseptikums zur Vermeidung einer Wundinfektion

  • Hochlagern der betroffenen Finger oder Zehen, ggf. mit kleinen Schienen ruhigstellen

  • Kühlende Umschläge zur Linderung der Schwellung

  • Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen bei starken Schmerzen

  • Wunden nach der Reinigung mit einem polsternden Wundverband versorgen

  • Druck durch enge oder harte Schuhe vermeiden

Symptome abklären lassen

Dieser Blogbeitrag über Paronychie und Therapiemöglichkeiten dient lediglich Informationszwecken und ersetzt keine ärztliche Untersuchung oder Diagnose.

Für weitere Informationen und bei individuellen Fragen stehen wir dir in unserer Dermatologie in Ruhpolding gerne zur Verfügung!

Dr. med. Torsten Hahne, MVZ Ruhpolding

Autor

Dr. med. Torsten Hahne


Angestellter Facharzt Dermatologie / Allergologie / Venerologie

Vereinbare noch heute einen Termin über unsere Online-Rezeption.

 

KONTAKT

Haus der Gesundheit 2
Rathausplatz 8
83324 Ruhpolding

derma@gesundheitshaeuser.com

Nach oben scrollen

WICHTIG

Betriebsurlaube

Wir haben geschlossen:

Haus der Gesundheit II – Ruhpolding

Hausarztpraxis Sebastian Bähr und Dr. med. Tobias Herbrand 02.10. ab 13.00 Uhr